• DE
  • EN
Hydraulik Zentrum Industriebedarf
  • Klettersteigbau
    Via Ferrata
    Klettermaterial
  • Benzinbohrmaschinen
  • Landmaschinen
    Kran- & Forsttechnik
    • Landmaschinen
      Kran- & Forsttechnik
    • Krankörbe
    • Rückewagen
      • Einachs
      • Tandem
      • Optionen
    • Forstkräne
      • L-Kräne
      • Z-Kräne
      • für Traktor
      • Forstkräne ICARBAZZOLI
    • Forstanhänger
      • Zubehör
    • Greifer und Gabeln
      • Holzgreifer
      • Mistgreifer
      • Zweischalengreifer
      • Mehrschalengreifer
      • Sonstige Greifer
      • Palettengabeln
    • Rotatoren und Zubehör
    • Abbruchhammer
    • Ladekräne
      • Ladekräne MAXILIFT
        • Serie 50
        • Serie 110-180
        • Serie 230-270
        • Serie 380-510
      • Ladekräne FERRARI
      • Ladekräne HC
    • Kippanhänger
      • Hinterkipper
      • Dreiseitenkipper
    • Kippmulden
    • Wiesenegge
    • Holzspalter
    • Staplerschaufel
    • Schneepflug EURO Aufnahme
    • Aufbauten
    • Kompletträder
  • Stahlbau
    Alpine Technologien
  • Maschinenbau Hydraulik Beschneiung
  • Startseite
  • Über uns
  • Downloads
  • Kontakt
  • Landmaschinen, Kran- & Forsttechnik
    • Krankörbe
    • Rückewagen
    • Forstkräne
    • Forstanhänger
    • Greifer und Gabeln
    • Rotatoren und Zubehör
    • Abbruchhammer
    • Ladekräne
    • Kippanhänger
    • Kippmulden
    • Wiesenegge
    • Holzspalter
    • Staplerschaufel
    • Schneepflug EURO Aufnahme
    • Aufbauten
    • Kompletträder

Die Geschichte von HZI

Die Firma HZI wurde im Jahr 1989 gegründet. Alles begann damals in einer kleinen Garage.
Schon von Anfang wurden von Kurt Bubik viele Sonderlösungen auf dem Maschinenbausektor hergestellt. Zum Beispiel wurde eine Kleinserie von fahrbaren Hydraulikaggregate mit Benzin- oder Dieselmotoren für Anwendungen im Tunnelbau bis 700 Bar Betriebsdruck hergestellt. Anfang der 1990er Jahren wurden auch Großserien hydraulischer Leitungen und Schlauchsysteme für z.B. Schneemaschine gefertigt. Speziell für die Schneemaschinenerzeugung liefert HZI viele Komponenten und setzte sich in der Branche Maßstäbe. Mitte der 90er Jahren wurde dann mit dem Fahrzeugbau begonnen. Seit dieser Zeit stellt HZI Forstanhänger mit Kranaufbauten, Lkw-Aufbauten, Aufbauten für Liebherr und CAT sowie diverse Sonderfahrzeuge her. Ein weiterer Meilenstein der Herstellung von Stahlbauten für die Anwendung in Klettersteigen, Plattformen, Flying-Fox-Anlagen, Hänge- und Seilbrücken wurden Ende der 90er Jahre gesetzt.

 

Durch großen Platzmangel in dem 1992 in der Industriezone Imst gebauten Gebäude übersiedelte die Firma 2002 in das großzügig errichtete Gebäude in den Gewerbepark Arzl im Pitztal.

 

An diesem neuen Standort konnten dann viele Sonderlösungen realisiert und gefertigt werden wie z.B. große und kleine Lkw-Aufbauten mit Ladekränen, Lkw-Pritschenaufbauten, Forstkranaufbauten, Rückebügel für den Salz- und Kohlebergbau, Spritzbetonfahrzeuge für Tunnelbau, Hackgutfahrzeuge, Hackgutbunkerdeckel, usw. Eine wichtige Schiene für HZI sind die Anwendungen und deren Fertigung für Alpine Technologien, wie z.B. Wehr und Sandfang für Schneeanlagen, Hütten und Kleinkraftwerke. Weiters ist HZI der größte Hersteller im Bereich des gesamten Equipments für Bau von Klettersteigen und agiert damit weltweit. Ergänzt wird das Angebot durch die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Benzinbohrmaschinen für den Outdoorbereich. Abgerundet wird das Programm durch eine Vielzahl von Gerätezubehör wie z.B. Mischerschaufeln, Krankörbe, Greifer, Forstzangen, Rotatoren und so weiter.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz


Alle Abbildungen und Zeichnungen sind unverbindlich, Änderungen und Maßabweichungen vorbehalten.
Originalnamen und -nummern sind nur als Referenz benutzt.
Änderungen, Druckfehler sowie Irrtümer behalten wir uns vor.

HZI - Hydraulikzentrum Industriebedarf GmbH

Gewerbepark Pitztal Nr. 7
A-6471 Arzl im Pitztal
Tel.: +43 (0)5412 / 64839

info@hzi.at
www.hzi.at

ÖFFNUNGSZEITEN – BÜRO:

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr